LDL-Cholesterin
Die Überprüfung des LDL-Cholesterins (Low-Density Lipoprotein) ist wichtig zur Einschätzung des kardiovaskulären Risikos, da erhöhte LDL-Werte als Hauptfaktor für die Entstehung von Arteriosklerose gelten. Diese führt zu Verengungen der Blutgefäße und kann Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen. Durch regelmäßige Kontrolle und ggf. Senkung des LDL-Spiegels kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich reduziert werden. Die normalen LDL-Cholesterinwerte hängen vom individuellen kardiovaskulären Risiko ab. Je höher das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, desto niedriger sollte der LDL-Wert sein. In bestimmten Fällen wird sogar ein Zielwert von < 40 mg/dl (1,0 mmol/l) empfohlen (z. B. bei wiederholten kardiovaskulären Ereignissen).